6. Gleichungen lösen - Einfach erklärt!
In dieser Lerneinheit Gleichungen lösen geht es um Gleichungen mit einer Unbekannten, die gelöst werden sollen. Wie geht man da am besten vor? Welche Fehler sollte man vermeiden? Diese und andere Fragen werden in den Lernvideos Schritt für Schritt verständlich und nachvollziehbar erklärt.
Weitere schwierigere Gleichungen, die gelöst werden sollen, findest du auf Mathehilfe24 unter dem Menüpunkt "Mathe-Themen".
Viel Erfolg in Mathe
Dein Mathehilfe24-Team
1. Gleichungen lösen - Addition / Subtraktion
In diesem Lernvideo geht es um zwei Gleichungen, die nach x umgeformt werden sollen, um eine Lösung für das x zu bestimmen. Die beiden Gleichungen sind sehr einfach, sodass du nur auf beiden Seiten addieren oder subtrahieren musst.
2. Gleichungen lösen - Multiplikation
Die Gleichung x/4=9 soll gelöst werden. Um diese Gleichung zu lösen, müssen wir die Gleichung mit 4 multiplizieren. Warum? Das wird dir in diesem Lernvideo erklärt.
3a. Gleichungen lösen - Division (1)
Um Gleichungen zu lösen, muss man Gleichungen so umformen können, dass die Variable alleine auf einer Seite steht. Dazu muss man je nach Gleichung diese durch Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren umformen. In diesem Lernvideo wird das Anwenden der Division beim Umformen einer Gleichung erklärt.
3b. Gleichungen lösen - Division (2)
Wenn man beim Umformen einer Gleichung dividiert, lässt sich ein typischer Schülerfehler vermeiden, der oft begangen wird. In diesem Lernvideo wird erklärt, wie du richtig dividierst und welche Fehler du vermeiden solltest.
4. Gleichungen lösen - Quadrieren / Wurzel ziehen
Bestimmte Gleichungen können nur dann gelöst werden, wenn diese quadriert werden und die Wurzel über beiden Termen gezogen wird. Worauf dabei zu achten ist, wenn beide Termseiten quadriert werden bzw. die Wurzel über beiden Termseite gezogen wird, wird in diesem Lernvideo erklärt.
5. Gleichungen lösen - Anwendung (1)
Um die Gleichung (x+3)(x+5)=x²-9 zu lösen, müssen mehrere Schritte angewandt werden. Du kannst diese Aufgabe zur Übung vorher selbst rechnen. Tipp: Zuerst solltest du aber den Term auf der rechten Seite ausmultiplizieren, um die Gleichung im zweiten Schritt so umzuformen, dass x auf einer Seite alleine steht.
Mehr Lernvideos zu Gleichungen
Das waren erstmal die Grundlagen mit einfachen Gleichungen. Wenn du anspruchsvollere Gleichungen lösen möchtest, wo z.B. auch die pq-Formel oder die binomischen Formel angewandt werden sollen, schauen einfach auf Mathehilfe24 unter dem Menüpunkt "Mathe-Themen" unter dem Thema Quadratische Gleichungen oder Zahlen und Terme.
Viel Erfolg in Mathe
Dein Mathehilfe24-Team
LETZTE KOMMENTARE