Aussagenlogik
Aussagen mathematisch formulieren
Aussagen mathematisch formulieren – Video Erklärung Zugegeben – Aussagen im mathematischen Sinne sind eine Welt für sic...
Zum LernvideoAussagenlogik – Aussagen prüfen
Aussagenlogik – Aussagen prüfen – im Video erklärt Wie kann ich prüfen, ob eine Aussage wahr und nicht wahr ist? Video...
Zum LernvideoAussagenlogik (Einführung in die Wahrheitstafel)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … „Heute ist ein schöner Tag!“. Ist das schon eine Aussage im mathematischen...
Zum LernvideoWahrheitstafel – Übung (1)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … In der Aussagenlogik werden Aussagen auf ihre Gültigkeit, also auf ihren Wahrheitsgeha...
Zum LernvideoWahrheitstafel – Übung (2)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Die Wahrheitstafel gehört als Teilbereich zur Aussagenlogik. Mit ihr lassen sich Aussa...
Zum LernvideoAussagen prüfen (1)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Aussagen im mathematischen Sinne können mit mathematischen Regeln überprüft werden. ...
Zum LernvideoAussagen prüfen (2)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Aussagen können äquivalent (also gleichwertig) sein, sie können durch die Operatoren...
Zum LernvideoAussagen prüfen (3)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Es gibt Aussagen im mathematischen Sinne. Das sind Aussagen, die eindeutig mit „w...
Zum LernvideoAussagen prüfen (4)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Ein Großteil der Aussagenlogik beschäftigt sich mit der Frage, ob Aussagen im mathema...
Zum LernvideoAussagen prüfen (5)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Aussagen (im mathematischen Sinne), die miteinander verknüpft werden, ergeben am Ende ...
Zum LernvideoAussagen prüfen (6)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … „Aus Wahrem kann nichts Falsches folgen, aus Falschem kann alles folgen.“ W...
Zum LernvideoAussagen prüfen (7)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht´s … Es geht um verknüpfte Aussagen, die am Ende – zusammengerechnet – eine wah...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE