Front Page
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Bedingte Wahrscheinlichkeit: Baumdiagramm umstellen (2)
Baumdiagramme lassen sich auch, wenn sie zweistufig sind, als Vierfeldtafel darstellen. Dann sind sie eben keine Baumdiagramme mehr. Aber sowohl einem Baumdiagramm als auch einer Vierfeldtafel kann man die selben Infos entnehmen. Allerdings ist es so, dass die Vierfeldtafel mehr Infos gibt als ein Baumdiagramm. Es sei denn, man dreht die Reihenfolge im Baumdiagramm um - denn dann haben wir zwei Baumdiagramme,...
weiterlesen
Bedingte Wahrscheinlichkeit: Baumdiagramm umstellen (1)
Gegeben sei ein vollständiges, zweistufiges Baumdiagramm mit den Ereignissen A und B. Unsere Aufgabe ist es, die Stufen in der Reihenfolge umzudrehen. Was daraus folgt, ist, dass die Wahrscheinnlichkeiten, die entlang des Pfades rangeschrieben werden, nun anders sind. Diese werden aber nicht einfach eins zu eins umgetauscht - sie müssen neu berechnet werden. Denn es macht tatsächlich einen Unterschied, ob die...
weiterlesen
Terme vereinfachen: Produkte (6)
Was ist wichtig für das Rechnen mit Termen? Natürlich der sichere Umgang mit beim Terme berechnen. Aber bevor wie Terme berechnen können, müssen wir sie oftmals vereinfachen. Dazu müssen wir vor allem Terme zusammenfassen. Aus Produkten werden somit Potenzen.
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE