Fullwidth Blog

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Beispiel (3) aus der Lebenswelt „Exponentialfunktion“: Die Bauchspeicheldrüse

Um die Funktion einer Bauchspeicheldrüse zu testen wird ein Farbstoff in sie eingespritzt und dessen Ausscheiden gemessen. Eine gesunde Bauchspeicheldrüse scheidet pro Minute ca. 4 % des noch vorhandenen Farbstoffs aus. Einem Patienten wird 0,2 Gramm injiziert. Nach 30 Minuten sind noch 0,09 Gramm des Farbstoffs in seiner Bauchspeicheldrüse vorhanden. Funktioniert seine Bauchspeicheldrüse normal?

weiterlesen

Beispiel (1) aus der Lebenswelt „Exponentialfunktion“: Die Meerschweinchen

Am Eröffnungstag eines Streichelzoos befanden sich 93 Meerschweinchen in einem Gehege. Ein Jahr später waren es bereits 115 Meerschweinchen.

Februar 02, 2015 von Mathehilfe24-Team 0 Comments Schlagworte: Exponentialfunktion
weiterlesen

Grundlagen der Kurvendiskussion

 

Grundlagen der Kurvendiskussion

...

Februar 02, 2015 von Mathehilfe24-Team 1 Comments Schlagworte: Kurvendiskussion
weiterlesen