Front Page
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Dreisatz: Antiproportionale Zuordnung (1)
"Je mehr auf der einen Seite, desto weniger auf der anderen." - So lässt sich in einem Satz zusammenfassen, was antiproportionale Zuordnung ist. WIe man sie allerdings genau rechnet, erklärt Stefan in diesem Video an einem konkreten Beispiel.
weiterlesen
Geometrische Körper: Volumen einer Pyramide (1)
Wir wollen das Volumen einer quadratischen Pyramide berechnen. Gegeben sind dazu die Seitenlänge a = 6 cm und die Höhe h = 15 cm.
weiterlesen
Zufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.3)
Bestimmen Sie unter Zuhilfenahme des Tafelwerks, wie viele Flaschen man mindestens öffnen muss, um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 5% mindestens zwei Gewinnmarken zu finden. EIne Aufgabe aus dem Bayernabitur 2016.
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE