Front Page
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Folgen und Reihen rekursiv
Das Thema "Folgen und Reihen" hat viel damit zu tun, wie man auf das Bildungsgesetz der einzelnen Glieder kommt. Mit dieser Frage beschäftigt sich im Prinzip jede Grundlagenvorlesung. Dabei gibt es die explizite Bildungsvorschrift und eben die rekursive. Bei der rekursiven Bildungsvorschrift bezieht sich ein Glied auf mindestens ein anderes. Anhand eines Schachbrettbeispiels erklärt Stefan, wie das funktioniert.
weiterlesen
Folgen und Reihen Grundlagen
Grundlagen von Folgen und Reihen einfach erklärt. Grundlagen von Folgen und Reihen einfach erklärt. Das Thema Folgen und Reihen bekommt nicht jeder auf die Reihe. Folge: Schlechte Noten. Aber das muss nicht sein. Wie man auf das Bildungsgesetz kommt, zeigt Stefan in diesem Videoclip anhand eines Beispiels.
weiterlesen
Das Feuerwehrauto (Satz des Pythagoras)
Anwendung zum Satz des Pythagoras. Aufgabe: Die Drehleiter eines Feuerwagens kann bis auf 30 Meter Länge ausgefahren werden. Bis zu welcher Höhe können Feuerwehrleute mit dieser Leiter gelangen?
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE