Fullwidth Blog
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Exponentialfunktionen: Der Kaffeefilter
In verschiedenen Zeitabschnitten wird der Wasserinhalt in einem Kaffeefilter gemessen. Daraus ist die Exponentialfunktion V(t) zu bilden.
weiterlesen
Betragsungleichungen (3)
Eine normale Gleichung besteht aus einer linken Seite, einem Gleichzeichen und einer rechten Seite. Wenn es um eine reine Gleichung geht, dann sind beide Seiten wirklich gleichwertig. Wenn die eine Seite größer ist als die andere oder "mindestens so groß wie die andere Seite", dann wird aus einer Gleichung eine Ungleichung.
weiterlesen
Betragsungleichungen (2)
Hier seht ihr, wie man nicht nur mit Ungleichungen, sondern auch mit Beträgen rechnet.
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE