Fullwidth Blog
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Satz des Pythagoras: Die Fichte (1)
Aufgabenstellung:12 Meter entfernt von einer 14 Meter hohen Fichte verläuft in 6 Metern Höhe eine Telefonleitung. Die Fichte soll gefällt werden.
weiterlesen
Komplexe Wechselstromrechnung (1.4) – Teilspannungen
Berechnung der Teilspannungen. Die komplexe Wechselstromrechnung befasst sich mit der Rechnung der frequenzabhängigen Größen wie zum Beispiel dem Strom oder der Spannung, und zwar in einem Netzwerk, das Bauelemente enthält, die sich - abhängig von der Frequenz - auf den Stromfluss bzw. die Spannung auswirken. Die Bauelemente Spule und Kondensator wirken sich hemmend auf Strom aus [...]
weiterlesen
Komplexe Wechselstromrechnung (1.3) – Berechnung der Ströme
Berechnung der Ströme. Die komplexe Wechselstromrechnung ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik. Die Spule und der Kondesnsator sind zwei Bauelemente, die eingesetztwerden, wenn wir es mit Wechselstrom zu tun haben. Bei Gleichstrom würde ein Kondensator für die Unterbrechung des Stromflusses sorgen und die Spule hätte keinerlei Auswirkungen. Das liegt daran, dass die Impedanz der Spule, also der Widerstand, von...
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE