
Funktionenschar mit e-Funktion 1.1 Das Handy
Funktionenschar mit e-Funktion – Das Handy
Eine Funktionenschar hat die Eigenschaft, dass es sich nicht um eine einzige Funktion handelt, sondern eine Variable in die Funktion mit eingebaut ist, die die Funktion allgemein hält. Meist heißt diese Variable k. Somit verläuft die Kurve immer etwas anders, wenn sich der Wert für k ändert. Im vorliegenden Beispiel gehen wir auf eine Funktionenschar ein, konkretisieren in einigen Aufgabenteilen das k allerdings (in unserem Fall auf k = 200). das vorliegende Beispiel ist eine Kurvenschar mit einer e-Funktion
Mathe einfach – ONLINE erklärt!
Viel Erfolg in Mathe!
Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!
Das Video ist wirklich gut :), ist echt einfacher als es aussieht
Das freut uns, Jenny! Der Stefan hat sich Mühe gegeben :-)!
Guten Abend,
leider scheint es technische Probleme zu geben. Das Video lässt sich nicht abspielen. Es erscheint eine schwarze Oberfläche. Ich habe es mit einem anderen Browser und mehrmaligem Neuladen der Seite bereits versucht. Aber ohne Erfolg!
Einfach mal den Computer neu starten und auch einen anderen Browser ausprobieren. Das sollte das Problem beheben.