
Funktionenschar mit e-Funktion 1.1 Das Handy
BASIC - Account
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
LIFE TIME- Account
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ unbegrenzt
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
Funktionenschar mit e-Funktion – Das Handy
Eine Funktionenschar ist gegeben, wenn die Funktion nicht nur vom meist üblichen x bzw. t (oder was auch immer) abhängig ist, sondern zusätzlich noch eien weitere Variable beinhaltet, die irgendwo eingesetzt wird. Diese Variable heißt meistens a oder auch k. Je nach dem, was für diese Variable eingesetzt wird, verläuft die Funktion ein bisschen anders.
Mathe einfach – ONLINE erklärt!
Viel Erfolg in Mathe!
Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!
Diese Webseite ist sehr hilfbar.
Ich habe mich echt verbessert