Kurvendiskussion mit e-Funktion I
12 MONATE
BASIC - Account
€39,90
statt 49,90 €
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
UNBEGRENZT
LIFE TIME- Account
€79,90
statt 149,90 €
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ unbegrenzt
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
-
Dankeeee, endlich habe ich es kapiert! Daniel
-
Vielen lieben Dank für das Video. Wirklich sehr gut, es ist total verständlich erklärt und mir hat es wirklich weiter geholfen. Ihr macht ganz tolle Arbeit und eure Seite hilft mir ungemein weiter. Toll,das es so etwas gibt! Ganz Klasse! Liebe Grüße Cindy
Kurvendiskussion mit e-Funktion I – Video Erklärung
Eine klassische Kurvendiskussion besteht aus der Berechnung der Nullstellen, der Extremwerte (Maximum bzw. Minimum – also Hochpunkt bzw. Tiefpunkt), des y-Achsenabschnitts und der Wendestellen (natürlich kann man noch viel weiter gehen, aber das ist das Grundgerüst). Das Gleiche kann man natürlich untersuchen, wenn man es mit einer e-Funktion zu tun hat. Dabei gibt es das eine oder andere zu beachten – besondern beim Ableiten. In diesem Videoclip geht Stefan eine Kurvendiskussion mit einer e-Funktion durch.
Mathe einfach – ONLINE erklärt!
Viel Erfolg in Mathe!
Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!
Wir haben es dort einfach vergessen – sorry…
Natürlich muss es auch dort eingesetzt werden…
AgaLena hat recht, die selbe frage habe ich auch…
Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage.
Ihr setzt den Wert 0 für x ein in die 2.Ableitung. Warum nicht auch für das x im Exponenten von e?
Wieso benennt ihr eure Videos so seltsam
Was meinst Du genau? Was findest Du seltsam und was wäre Dein Alterativvorschlag zu diesem Video?