Gebrochenrationale Funktionen: Verschieben in x/y-Richtung – Übungsaufgaben
12 MONATE
BASIC - Account
€39,90
statt 49,90 €
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
UNBEGRENZT
LIFE TIME- Account
€79,90
statt 149,90 €
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 Lernvideos mit laufend neuen & professionellen Lernvideos
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ unbegrenzt
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Mathehilfe24-App (iOS & Android)
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
-
Dankeeee, endlich habe ich es kapiert! Daniel
-
Vielen lieben Dank für das Video. Wirklich sehr gut, es ist total verständlich erklärt und mir hat es wirklich weiter geholfen. Ihr macht ganz tolle Arbeit und eure Seite hilft mir ungemein weiter. Toll,das es so etwas gibt! Ganz Klasse! Liebe Grüße Cindy
Gebrochenrationale Funktionen: Verschieben in x/y-Richtung – Übungsaufgaben
Gebrochen rationale Funktionen IV
In diesem Video geht es darum, verschiedene gebrochenrationale Funktionen nach vorgegebener Aufgabenstellung in x- oder y-Richtung zu verschieben.
Dieses Video kann auch als Übungsvideo zum Verschieben gebrochenrationaler Funktionen genutzt werden.
Mathe einfach – ONLINE erklärt!
Viel Erfolg in Mathe!
Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!
Einblendungen zu den Fehlern in dem Video wären echt gut.
Ansonsten ist der Sachverhalt verstanden. 😉
Vielen Dank für dein Feedback! Das werden wir in Zukunft jedenfalls berücksichtigen!
Hallo Stefan,
ich glaube in Aufgabe (d) hast du am Ende die Konstande unterschlagen. Einerseits hast du den Term zwar zusammengefasst aber die 4 vergessen? Oder liege ich jetzt falsch?
LG
Stimmt, da hast Du absolut Recht. Muss im Eifer des Gefechts passiert sein. Danke für den Hinweis!!!
Ich glaube Aufgabe c) ist ein Fehler unterlaufen. Woher kommt bitte die 2 ?
Hallo Hakan,
Du hast Recht. Als ich die Aufgabe gerechnet habe, hatte ich mich scheinbar in der Zeile vertan und habe auf das g(x) aus Aufgabe b) geschaut und mir daher die 2 genommen. Danke für den Hinweis, natürlich ist die +2 falsch …