Wir binden auf unseren Webseiten eigene Videos und vom Drittanbieter Vimeo ein. Die Datenschutzhinweise von Vimeo sind hier aufgelistet https://vimeo.com/privacy Wir setzen weiterhin Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit der Einbindung der Videos von Vimeo und dem Einsatz der Cookies einverstanden.OkDatenschutzerklärung
Brüche multiplizieren – Grundlagen
Das Multiplizieren von Brüchen – Bruchrechnen online
Wie multipliziert man Brüche richtig?
Du fragst dich: „Wie rechnet man Brüche um?“ oder „Wie geht man mit gemeinen Brüchen um?“ Dann aufgepasst, hier lernst du an Bruchrechnen Übungen, wie man schnell und sicher Brüche multipliziert!
Von der Addition oder Subtraktion von Brüchen weißt du vielleicht schon, dass man die Brüche gleichnamig machen muss. Bei der Multiplikation ist dies NICHT der Fall.
Es gibt ein paar Bruchrechnen Regeln, die man wissen muss. Beim Multiplizieren lauten die Bruchregeln:
Betrachten wir die Aufgabe mit dem Bruch:
Als erstes ziehen wir einen langen Bruchstrich und erhalten so zwei Multiplikationsaufgaben (3 ∙ 16 und 6 ∙ 21).
Dabei können wir uns das Multiplizieren erleichtern, indem wir kürzen.
Die 3 und die 21 können wir mit 3 kürzen, also durch 3 teilen und erhalten so 1 (wegen 3:3) und 7 (wegen 21 : 3).
Die 6 und die 16 können wir auch miteinander kürzen, und zwar mit 2. Also erhalten wir 3 (wegen 6 : 2) und 8 (wegen 16 : 2).
Somit müssen wir im Zähler nur noch 1 mit 8 multiplizieren, was 8 ergibt. Und im Nenner müssen wir 3 mit 7 multiplizieren, was 21 ergibt. Als Ergebnis erhalten wir also den Bruch:
Zusatzwissen – Gemeine Brüche in Dezimalbrüche umwandeln:
Ein gemeiner Bruch, ist eine Zahl mit Bruchstrich, wie…
Eine Dezimalzahl ist eine Zahl mit Komma, wie 0,5 oder 1,25.
Um von Bruch in Dezimalzahl umzurechnen, musst du einfach den Zähler durch den Nenner teilen.
Bei
müsstest du also 3 geteilt durch 6 rechnen, was 0,5 ergibt.
Mathe einfach – ONLINE erklärt!
Viel Erfolg in Mathe!
Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!