Lineare Algebra
Vektorrechnung – Geradengleichung aufstellen (1)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Um eine Gerade aufzustellen benötigen wir einen sogenannten „Stützvektor“ und ei...
Zum LernvideoVektorrechnung – Punktprobe auf Gerade (1)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Um festzustellen, ob ein Punkt auf einer Geraden liegt, führen wir die sogenannte „...
Zum LernvideoVektorrechnung – Punktprobe auf Gerade (2)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s In diesem Videoclip prüfen wir, ob der gegebene Punkt auf der vorgegebenen Geraden liegt ...
Zum LernvideoVektoren addieren / subtrahieren
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s In der Linearen Algebra werden Vektoren miteinander addiert oder auch subtrahiert. Was rau...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (1)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Zwei Geraden können windschief zueinander stehen, sich schneiden, parellel verlaufen oder...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (2)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Gegeben sind zwei Vektoren und die Frage ist: Wie liegen diese beiden Vektoren zueinander?...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (3)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Es gibt unterschiedliche Arten, wie Geraden zueinander liegen können. Sie können widnsch...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (4)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Bei der Überprüfung der Lagebeziehung zweier Geraden geht es um die Frage, wie zwei Gera...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (5)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Wenn es um die Lagebeziehung von zwei Geraden geht, dann müssen wir beide Geraden gleichs...
Zum LernvideoLagebeziehung von Geraden (6)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Zwei Geraden sollen auf ihre Lagebeziehung geprüft werden. Das bedeutet, dass wir prüfen...
Zum LernvideoWinkel zwischen zwei Vektoren
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Es ist das 100.Video, das Stefan für mathehilfe24 macht. Dafür hat er sich das Thema „...
Zum LernvideoLineare Abhängigkeit von Vektoren
WAS WIRD HIER ERKLÄRT? Darum geht’s Ein Vektor besitzt folgende drei Eigenschaften: 1.) Länge 2.) Richtung 3.) Orientierung Z...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE