Fullwidth Blog

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Terme vereinfachen: Summen und Differenzen (6)

Nicht nur bei Summen und Differenzen, sondern auch allgemein bei Termen ist es von großem Vorteil, die einzelnen Bestandteile der Terme zu ordnen. So wird aus dem Term 2yzx zum Beispiel der Term 2xyz. Die Zahl geht voran, die Buchstaben folgen, und zwar in alphabetischer Reihenfolge. Wenn dies bei jedem Term so gemacht wird, ist es einfacher zu erkennen, welche Terme gleich sind und somit zusammengefasst...

weiterlesen

Terme vereinfachen: Summen und Differenzen (5)

Summen und Differenzen sind Bestandteile der meisten Gleichungen. Allerdings können Gleichungen manchmal unnötig kompliziert geschrieben sein. Die Lösung ist, die Terme so weit wie es geht zu vereinfachen. Dies funktioniert, in dem man gleiche Terme zusammenfasst. So lassen sich auch Summen und Differenzen vereinfachen. Wie das geht zeigen wir Euch in dieser Videoreihe zum Thema "Terme vereinfachen: Summen und...

weiterlesen

Terme vereinfachen: Summen und Differenzen (4)

Die Termvereinfachung ist eine extrem wichtige Grundlage. Wenn die Klausur über dieses Thema geschrieben ist, hat man es nicht etwa hinter sich, sondern noch sehr oft vor sich. Eigentlich im kompletten Mathealltag. Immer und immer wieder müssen Terme zusammengefasst werden. Die Terme sind manchmal durch + und - miteinander verbunden, woraus also Summen und Differenzen entstehen. Diese Terme zu vereinfachen ist...

weiterlesen