Fullwidth Blog
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kurvendiskussion einer e-Funktion (Teil E: Verhalten im Unendlichen / Symmetrie)
Inhalt des Videos Im fünften und letzten Teil befasst sich Stefan mit dem der Frage, wie sich der Graph im Unendlichen verhält. Außerdem wollen wir prüfen, ob der Graph in irgendeiner Form symmetrisch ist. Mathe online [...]
weiterlesen
Kurvendiskussion einer e-Funktion (Teil D: Wendestellen)
Im vierten Teil zur oben genannten e-Funktion befasst sich Stefan mit den Wendestellen . Wie viele gibt es und wo liegen diese? Neben der Wendestelle interessiert ihn also auch der Wendepunkt (Die Stelle ist lediglich der x-Wert, während der Punkt beide Koordinaten enthält). [...]
weiterlesen
Exponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (5)
Die Höhe einer Kletterpflanze (in Metern) zur Zeit t (in Wochen seid Beobachtungsbeginn) wird näherungsweise durch die Funktion h mit h(t)=0.02*e^(kt) beschrieben.
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE