Fullwidth Blog
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kurvendiskussion einer e-Funktion (Teil C: Extremstellen)
Inhalt des Videos Im dritten Teil befasst sich Stefan mit den Extremstellen , also mit der Frage, ob es Stellen mit horizontaler Tangente gibt. Und wenn ja, wie viele und ob diese ein Maximum oder Minimum sind.
weiterlesen
Exponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (4)
Inhalt des Videos Im vierten Video zur Kletterpflanze, deren Wachstum mit einer e-Funktion beschrieben wird, geht es um folgende Fragestellung: Aufgabe: Wann ist die Pflanze drei Meter hoch?
weiterlesen
Kurvendiskussion einer e-Funktion (Teil B: Nullstellen)
Inhalt des Videos Im zweiten Teil befasst sich Stefan mit dem Finden der Nullstelle durch ein Näherungsverfahren, und zwar das „Newton'sche Näherungsverfahren“ . Mathe online verstehen mit Mathehilfe24[...]
weiterlesen
LETZTE KOMMENTARE