Quadratische Funktion: Nullstellen und Scheitelpunkt
Zu berechnen sind Nullstelle und Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion. Dabei hilft in beiden Fällen die pq-Formel......
Zum LernvideoVierfeldtafel (7)
In einer Gruppe von 900 Personen haben sich 600 prophylaktisch gegen Grippe impfen lassen. Nach einer bestimmten Zeit wurde jedes Gruppenmit...
Zum LernvideoBedingte Wahrscheinlichkeit: Baumdiagramm umstellen (3)
Vor uns liegt ein Baumdiagramm und wir sollen dieses Baumdiagramm umstellen. Das heißt, wir wollen wissen, wie die Wahrscheinlichkeiten auf...
Zum LernvideoBedingte Wahrscheinlichkeit: Baumdiagramm umstellen (2)
Baumdiagramme lassen sich auch, wenn sie zweistufig sind, als Vierfeldtafel darstellen. Dann sind sie eben keine Baumdiagramme mehr. Aber so...
Zum LernvideoBedingte Wahrscheinlichkeit: Baumdiagramm umstellen (1)
Gegeben sei ein vollständiges, zweistufiges Baumdiagramm mit den Ereignissen A und B. Unsere Aufgabe ist es, die Stufen in der Reihenfol...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (6)
Was ist wichtig für das Rechnen mit Termen? Natürlich der sichere Umgang mit beim Terme berechnen. Aber bevor wie Terme berechnen können,...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (5)
Terme vereinfachen, wenn sie vorliegen ist die eine Sache. Terme selbst aufstellen ist dann schon der nächste Schritt. In dieser Aufgabe ge...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (4)
Es ist ein altes Lied: Terme liegen nicht immer so einfach vor, wie es sei könnte. Dann ist es wichtig, die Terme möglichst einfach darzus...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (3)
Wenn wir Produkte vereinfachen wollen, sollten wir die einzelnen Faktoren, die im Produkt auftauchen, erst einmal strukturiert ordnen. Dabei...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (2)
Darum geht´s ... Produkte sind Terme, die miteinander multipliziert werden. Dabei kommen manchmal die selben Terme mehrfach vor. Um das ...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Produkte (1)
Ein Term ist ein mathematischer Ausdruck. Gleichungen bestehen sozusagen aus verschiedenen einzelnen Termen. Terme können zusammengefügt, ...
Zum LernvideoTerme vereinfachen: Summen und Differenzen (7)
Terme sind mathematische Ausdrücke. In vielen Schulaufgaben sind Terme bereits vorgegeben, manchmal muss man Terme aber auch selbst aufstel...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE