Uni & FH
Vorbereitungskurs
Wahrscheinlichkeiten Würfel – 2 x 6 würfeln
Uni – oder Abiturvorbereitung für Laplace bzw. die Wahrscheinlichkeit berechnen. Mit einem normalen Würfel zwei Mal hintereinander die S...
Zum LernvideoHerleitung der abc-Formel
In diesem Lernvideo behandeln wir die Methode der abc-Formel (Auch "Mitternachtsformel" genannt). Genauer gesagt: Wir leiten sie her....
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (4)
Eine weitere Übungsaufgabe zur Differentialgleichung 1. Ordnung, bei der ein Integrationsfaktor benötigt wird, um zum Ziel zu kommen....
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (3)
Übungsaufgabe zu einer Differentialgleichung 1. Ordnung...
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (2)
Wie erhalten wir die Funktion für y, wenn wir eine Differentialgleichung vorliegen haben? Differentialgleichungen können in unterschiedlic...
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (1)
Wir lösen eine gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung mit Hilfe des Integrationsfaktors....
Zum LernvideoBaumdiagramm – Ziehen MIT Zurücklegen – Laplace Wahrscheinlichkeit
Es befinden sich 4 blaue und 7 rote Kugeln im Gefäß. Es wird zweimal mit Zurücklegen gezogen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, zwei b...
Zum LernvideoQuadratische Funktion aufstellen mit Scheitelpunkt und zweitem Punkt
So einfach kannst Du die Funktionsgleichung einer Parabel aufstellen, wenn Scheitelpunkt und ein weiterer Punkt bekannt sind......
Zum LernvideoHerleitung der abc-Formel (Mitternachtsformel)
In diesem Lernvideo behandeln wir die Methode der abc-Formel (Auch "Mitternachtsformel" genannt). Genauer gesagt: Wir leiten sie her....
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE