Körper (Pyramide, Kegel, Kugel, Zylinder)
Zylinder – Oberfläche und Volumen berechnen
Zylinder – Oberfläche und Volumen berechnen – im Video erklärt Aufgabe: Berechne die Oberfläche und das Volumen des Z...
Zum LernvideoTrapez – Flächeninhalt berechnen
Trapez – Flächeninhalt berechnen – im Video erklärt Aufgabe: Berechne die Fläche des Trapezes. Bei einem Trapez sind ...
Zum LernvideoPrisma – Oberfläche und Volumen berechnen
Berechnung der Oberfläche und Volumen eines Prisma – im Video erklärt Im Lernvideo geht es um folgende Aufgabe Berechne die O...
Zum LernvideoVolumen einer Kunststoffkappe
Ein Dorn, der die Form einer Pyramide mit einem gleichseitigen Dreieck als Grundfläche hat, wird durch eine halbkugelförmige Kunststoffkap...
Zum LernvideoMaximales Volumen eines Kegelzylinders
Es geht darum, das Volumen eines Körpers, der aus Zylinder und Kegel besteht, zu maximieren....
Zum LernvideoExtremwertaufgabe – Zylinder in der Kugel – (1)
Dieser Videoclip befasst sich mit dem Thema „Extremwertaufgabe“. In eine Kugel soll ein Zylinder mit maximalem Volumen eingefügt werden...
Zum LernvideoExtremwertaufgabe – Zylinder in der Kugel – (2)
Inhalt des Videos In diesem Video geht es darum, den Extremwert der aufgestellten Funktion zu finden. ...
Zum LernvideoExtremwertaufgabe – Zylinder in der Kugel – (3)
Inhalt des Mathe Videos Dieses Videos befasst sich damit, den Extremwert der Funktion zu finden, mit der man ein maximale...
Zum LernvideoExtremwertaufgabe – Zylinder in der Kugel – (4)
Inhalt Lernvideo Nachdem der Extremwert gefunden wurde, soll nun überprüft werden, ob es wirklich ein Maximum ist. ...
Zum LernvideoDreiecksfläche berechnen
Wie berechnet man die Fläche eines Dreiecks und wie kann man die Formel umstellen, wenn nur eine Seitenlänge gefragt ist? ...
Zum LernvideoFläche eines gleichseitigen Dreiecks (Herleitung)
Wie lautet die Formel zur Flächenberechnung eines gleichseitigen Dreiecks und vor allem: Wie leitet sie sich her? Das erklärt Stefan in d...
Zum LernvideoVolumen eines liegenden Fasses berechnen
Folgende Aufgabenstellung liegt vor: Ein Rundes Fass liegt auf der Seite und ist zum Teil mit Flüssigkeit gefüllt. Die Fasslänge ist b...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE