Funktionen
Funktionen
Exponentialfunktion: Tierpopulation (1a)
Eine Tierpopulation hat sich in 5 Jahren von 200 auf 250 Tiere vergrößert. Wir nehmen zunächst an, dass die Vermehrung exponentiell erfol...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (1)
"Je mehr auf der einen Seite, desto weniger auf der anderen." - So lässt sich in einem Satz zusammenfassen, was antiproportionale Zuordnung...
Zum LernvideoQuadratische Funktion: Nullstellen und Scheitelpunkt
Zu berechnen sind Nullstelle und Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion. Dabei hilft in beiden Fällen die pq-Formel......
Zum LernvideoGebrochenrationale Funktionen: f (x) = 1/x in x/y-Richtung verschieben
Inhalt des Videos In diesem Video wird erklärt, wie eine gebrochenrationale Funktion nach oben/unten (in y-Richtung) oder...
Zum LernvideoGebrochenrationale Funktionen: f (x) = 1/x
Inhalt des Videos In diesem Video werden die Grundlagen von gebrochen rationalen Funktionen erklärt. Dabei geht es vor al...
Zum LernvideoExtremstellen einer Gebrochen rationalen Funktion berechnen – Graph zeichnen
Aufgabe: Bestimme den Definitionsbereich und finde die Nullstellen, Extremstellen bzw. Extrempunkte und P...
Zum LernvideoGebrochen rationale Funktion: f(x)=(3x-1)/(1-x)³ – Grenzwertverhalten/Randverhalten
In diesem Video zur Kurvendiskussion der Funktion f(x)=(3x-1)/(1-x)³ wird das Grenzwertverhalten (Randverhalten) an den Polstellen und im U...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (2)
Wenn fünf Räume von acht Arbeitern in sechzehn Stunden gestrichen werden - wie lange bräuchten dann vier Arbeiter für die selbe Arbeit? ...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE