3. Differenzialrechnung (Grundlagen)
Beispiel 3.7: Quotientenregel (2)
Anhand von einigen Beispielen wird die Quotientenregel bei Ableitungen hier erklärt. Nach Umformung der Funktion in ein Produkt lässt sich...
Zum LernvideoÜbung 1 Quotientenregel f(x) = 5 / (3x + 4)²
Bilde die erste Ableitung der Funktion f(x) = 5 / (3x + 4)². Hier musst du die Quotientenregel anwenden. ...
Zum LernvideoBeispiel 3.8: Kettenregel (1)
Anhand von einigen Beispielen wird die Kettenregel bei Ableitungen hier erklärt. ...
Zum LernvideoBeispiel 3.9: Kettenregel (2)
Anhand von weiteren Beispielen wird die Kettenregel bei Ableitungen hier erklärt. ...
Zum LernvideoAnwendung Produktregel bei Kurvendiskussion einer e-Funktion
In diesem Video erklärt Stefan - ausgehend von einer Beispielaufgabe - wie die Produktregel bei einer Kurvendiskussion... Zum Lernvideo
Tangensfunktion: Herleitung der Ableitung
Der Tangens ist definiert als der Quotient aus Sinus und Cosinus. Mit Hilfe der Quotientenregel lässt sich somit die Ableitung des Tangens ...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.2
Ein rechteckiges Grundstück soll 900 m² groß sein, aber mit möglichst wenig Material umzäunt werden müssen. Eine klassische Extremwert...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE