CRASHKURSE
Extremwertaufgaben: Übung 7.19
Gegeben sind zwei Funktionen. Eine Gerade schneidet diese Funktion mit x=u für -1 Zum Lernvideo
Fassregel von Kepler
Berechne das folgende Integral (siehe Video) näherungsweise mit der Fassregel von Kepler. ...
Zum LernvideoIntegralrechnung (Das Motorboot)
Die Geschwindigkeit v(t) eines Motorbootes wird beschrieben durch eine e-Funktion. Wie weit ist das Motorboot in den ersten 2 Minuten gefahr...
Zum LernvideoTangente und Normale
Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=x²-4x+5. Vom Punkt P(0/4) werden die Tangenten an den Graphen gelegt. a) Bestimme die Punkte, in denen ...
Zum LernvideoBestimmtes Integral: Beispiel mit Sinusfunktion
Bestimmtes Integral - Sinusfunktion
Beispiel 8.38
Das bestimmte Integral in den Grenzen 0 bis pi soll bestimmt ... Zum LernvideoFlächeninhalt von eingeschlossenen Flächen
Berechne den Flächeninhalt der markierten Fläche (siehe Lernvideo)....
Zum LernvideoStammfunktion einer gebrochen-rationalen Funktion
Bestimme die Stammfunktion einer gebrochen-rationalen Funktion....
Zum LernvideoGanzrationale Funktion 3. Grades
Ein Beispiel einer ganz-rationalen Funktion 3. Grades. ...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.3
Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = - x^2 + 4x ; ihr Schaubild sei K. Der Punkt P ( u / v ) liegt auf K. P bildet zusammen mit dem Punkt...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.2
Ein rechteckiges Grundstück soll 900 m² groß sein, aber mit möglichst wenig Material umzäunt werden müssen. Eine klassische Extremwert...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.1
Zwei Zahlen sollen in der Summe den Wert 18 ergeben und das Produkt der beiden Zahlen soll maximal sein. Berechne die richtigen Zahlen....
Zum LernvideoExtremwertaufgabe (Beispiel 4)
Einer Kugel mit dem Radius R soll ein Zylinder einbeschrieben werden. Wie müssen Radius r und Höhe h des Zylinders gewählt werden, damit ...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE