CRASHKURSE
Übung 1 Gleichungen lösen: e^(2x) – 6e^x + 8 = 0
Folgende Gleichung soll gelöst werden: e^2x - 6e^x + 8 = 0...
Zum LernvideoÜbung 2 Gleichungen lösen: x^5 – 3x³ – 4x = 0
Folgende Gleichung soll gelöst werden: x^5 - 3x³ - 4x = 0...
Zum LernvideoÜbung 3 Gleichungen lösen: (2x² – 8) * (e^(2x)-6) = 0
Folgende Gleichung soll gelöst werden: (2x² - 8) * (e^(2x)-6) = 0...
Zum LernvideoÜbung 4 Gleichungen lösen: sin(x) * cos(x) – 2cos(x) = 0
Folgende Gleichung soll gelöst werden: sin(x) * cos(x) - 2cos(x) = 0...
Zum LernvideoGraphisches Ableiten: Übung 1
Grundlagen der Differenzialrechnung
Graphisches Ableiten - Übung 1
Gegeben ist ein Graph (siehe Lernvideo) ein... Zum LernvideoÜbung 1 Produktregel anwenden
Bilde die erste Ableitung. Hier musst du die Produktregel anwenden. Eine Wurzel- und e-Funktion verknüpft als Produkt. ...
Zum LernvideoÜbung 1 Quotientenregel f(x) = 5 / (3x + 4)²
Bilde die erste Ableitung der Funktion f(x) = 5 / (3x + 4)². Hier musst du die Quotientenregel anwenden. ...
Zum LernvideoÜbung 2 Produktregel f(x) = (3 + 2x³) * e^-x
Bilde die erste Ableitung der Funktion f(x) = (3 + 2x³) * e^-x. Hier musst du die Produktregel anwenden....
Zum LernvideoSteckbriefaufgaben Übung 6.15 – Funktion 2. Grades bestimmen
Das Schaubild einer ganz-rationalen Funktion f zweiten Grades geht durch P (2/5) und hat in T (-1/-4) einen Tiefpunkt. Bestimme den Funktion...
Zum LernvideoSteckbriefaufgaben Übung 6.16 – Funktion 3. Grades bestimmen
Das Schaubild einer ganz-rationalen Funktion f dritten Grades berührt die x-Achse im Ursprung und hat den Hochpunkt H (1/1). Bestimme den F...
Zum LernvideoSteckbriefaufgaben Übung 6.17 – Funktion 4. Grades bestimmen
Das Schaubild einer ganz-rationalen Funktion f vierten Grades ist symmetrisch zur y-Achse, hat für x=2 eine waagerechte Tangente und wird i...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Übung 7.18
K ist das Schaubild der Funktion f mit f(x) = -x² + 6x -5. Die Punkte S(1/0), Q(u/0) und P(u/f(u)) mit 1 Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE