MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Exponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (3)
Aufgabe Wie hoch ist die Kletterplanze nach 9 Wochen? Dies ist das dritte Video von insgesamt fünf Videos zur Kletterpf...
Zum LernvideoExponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (2)
Aufgabe: Nach 6 Wochen ist die Pflanze 40 cm hoch. Bestimme k. Dies ist das zweite Video von insgesamt fünf Videos zur K...
Zum LernvideoExponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (1)
Wenn wir es mit einer Exponentialfunktion zu tun haben, dann bedeutet dies, dass die veränderliche Variable (oft die Zeit t, aber nicht imm...
Zum LernvideoStrahlensätze – Anwendung aus der Umwelt
Inhalt des Videos Eine Anwendung der Strahlensätze aus der Umwelt wird in diesem Video behandelt. Dabei soll die Höhe e...
Zum LernvideoExponentialfunktion – Logarithmieren
Inhalt des Videos Wie man den Logarithmus bei einer Exponentialfunktion (Logarithmieren) richtig anwendet, wird in diesem ...
Zum LernvideoExponentialfunktion: Das Bakterienwachstum II
Inhalt des Videos Exponentielles Wachstum am Beispiel des Wachstums von Bakterien erklärt. Im Video wird ausführlich erk...
Zum LernvideoExponentialfunktion – Bakterienwachstum I
Im Video wird das Aufstellen einer Exponentialfunktion erklärt. Aufgabe: Eine Bakterienkultur bedeckt zu Beginn eine Fläc...
Zum LernvideoStrahlensatz – Anwendung – Der Messbecher
In diesem Video wird eine konkrete Aufgabenstellung mit folgenden Informationen ausführlich erklärt: Ein Messbecher fasst, bis zum Rand g...
Zum LernvideoBaumdiagramm: Sportliche Schüler (1)
Von den 2100 Schülern einer Schule gehören 50 % dem örtlichen Sportverein „Wacker voran“ an. Weitere 315 Schüler sind Mitglieder des...
Zum LernvideoBaumdiagramm Grundlagen
Baumdiagramm Grundlagen - Video Erklärung
[caption id="attachment_12462" align="alignright" wid... Zum LernvideoZWEI mal 6 würfeln – Wahrscheinlichkeiten
Anhand eines Baumdiagramms wird diese Wahrscheinlichkeit berechnet und im Lernvideo erklärt....
Zum LernvideoDreifacher Münzwurf (2)
Eine (ideale) Münze wird dreimal geworfen. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass... a) ...genau zwei Mal Wappen geworfen wi...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE