MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Differenzenquotient-Differenzialquotient-I
Erklärung Differentialrechnung - Differenzialrechnung
[caption id="attachment_7079" align="alig... Zum LernvideoExtremwertaufgabe I – Maximales Rechteck unter einer Parabel
Extremwertaufgaben können manchmal wirklich schwer sein! Stefan erklärt Dir in diesem Video ein Anwendungsbeispiel ei... Zum Lernvideo
Differentialrechnung – Ableitung mit der h-Methode
In diesem Video wird erklärt, wie man mit der h-Methode die erste Ableitung der Funktion f(x)=1/2x²-1 herleitet. ...
Zum LernvideoLogarithmus – Textaufgabe (3.1)
Sie benötigen für 10 km eine Stunde. Wie lange brauchen Sie demnach für 30 km? Die Lösung gibt's in diesem Video....
Zum LernvideoMaximales Volumen eines Kegelzylinders
Es geht darum, das Volumen eines Körpers, der aus Zylinder und Kegel besteht, zu maximieren....
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (1)
Wir lösen eine gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung mit Hilfe des Integrationsfaktors....
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (2)
Wie erhalten wir die Funktion für y, wenn wir eine Differentialgleichung vorliegen haben? Differentialgleichungen können in unterschiedlic...
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (3)
Übungsaufgabe zu einer Differentialgleichung 1. Ordnung...
Zum LernvideoDifferentialgleichung 1. Ordnung: Integrationsfaktor (4)
Eine weitere Übungsaufgabe zur Differentialgleichung 1. Ordnung, bei der ein Integrationsfaktor benötigt wird, um zum Ziel zu kommen....
Zum LernvideoLogarithmus – Textaufgabe (3.2)
Sie benötigen für 10 km eine Stunde. Wie weit laufen Sie demnach in 5 Stunden?...
Zum LernvideoAdditionssatz (1)
Wenn es nun darum geht, das ein Ereignis aus einer dieser beiden Mengen auftreten soll, dann ist es wichtig, an die Schnittmenge zu denken. ...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE