MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Ist das eine Funktion? – Ü2
Koordinaten aus einem gegebenen Graphen ablesen und anschließend bestimmen, ob es sich um eine Funktion handelt. Darum geht es in dieser Ü...
Zum LernvideoAllgemeine Geradengleichung
Funktionen heißen lineare Funktinen, wenn deren Graph eine Gerade ist. Was das konkret bedeutet nd wie eine Geradengleichung entsteht, das ...
Zum LernvideoBasic: Steigung m & Schnittpunkt b
DIe Allgemeine Geradengleichung kann auch konkret bestimmt werden, sobald eine Funktion vorliegt. Wie man diese graphisch mit Hilfe eines St...
Zum LernvideoSteigung m bestimmen – Übung
Bei der graphischen Bestimmung der Geradengleichung von linearen Funktionen hilft uns vor allem als Zwischenschritt das Steigungsdreieck. ...
Zum LernvideoGeradengleichung graphisch bestimmen – Ü1
Aus einem gegebenen Graphen möchten wir die Funktion bestimmen. Dazu nutzen wir das Steigungsdreieck und lesen den y-Achsenabschnitt direkt...
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: Grundlagen (Einführung)
In diesem Lernvideo geht es um die Einführung in die quadratische Funktionen. Eine kurze Übersicht, worum es dabei geht und welche Formen ...
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: Erklärung der Parameter f(x)=a(x-d)²+e
In diesem Lernvideo werden die Parameter einer quadratischen Funktion erklärt. Was bewirken die einzelnen Parameter der Form f(x)=a(x-xs)²...
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: Verschiebung in y-Richtung
In diesem Lernvideo wird dir erklärt, wie die Verschiebung der Normalparabel in y-Richtung erfolgt und woran das an der Funktionsgleichung ...
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: Verschiebung in x-Richtung
In diesem Lernvideo wird dir erklärt, wie die Verschiebung der Normalparabel in x-Richtung erfolgt und woran das an der Funktionsgleichung ...
Zum LernvideoGerade rechnerisch bestimmen – Ü1b
Eine Gerade verläuft durch die Punkte T (-3 |5) und G (1 | -3). Bestimme die Geradengleichung der Form y=mx + b. Diese Aufgabe wird Schri...
Zum LernvideoReinquadratische Gleichung
Eine reinquadratische Funktion liegt vor, wenn kein linearer Term vorhanden ist. In einem solchen Fall ist es zwar möglich, aber wenig sinn...
Zum LernvideoGeraden rechnerisch bestimmen – Ü1a
Eine Gerade verläuft durch die Punkte P1 (-3 |5) und P2 (1 | -3). Bestimme die Geradengleichung der Form y=mx + b. Schritt für Schritt e...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE