MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Lineare Funktionen: Übungsaufgabe Koordinatensystem (Aufgabe a und b)
In diesem Video werden vorgegebene Funktionen in ein Koordinatensystem eingezeichnet....
Zum LernvideoLineare Funktionen: Übungsaufgabe Koordinatensystem (Aufgabe c und d)
In diesem Video werden vorgegebene Funktionen in ein Koordinatensystem eingezeichnet....
Zum LernvideoLineare Funktionen: Funktionsgleichung aus Graphen ablesen
Gegeben sind Funktionsgraphen linearer Funktionen. Aus diesen Graphen sollen die Funktionsvorschriften abgelesen werden....
Zum LernvideoLineare Funktionen: Übungsaufgabe Funktionsgleichung aufstellen
Aus den gegebenen Informationen sollen Lineare Funktionsgleichungen aufgestellt werden....
Zum LernvideoLineare Funktionen: Ulrich und der Handytarif (Teil 1)
Zwei Handytarife werden miteinander verglichen. Wann lohnt sich welcher Tarif?...
Zum LernvideoLineare Funktionen: Daniels Junggesellenabschied (Teil 1)
Bei einer Paintballsession belagern vier Personen das Spielfeld. Die Spielsituation soll graphisch dargestellt und eine Funktionsgleichung a...
Zum LernvideoLineare Funktionen: Ulrich und der Handytarif (Teil 2)
Zwei Handytarife werden miteinander verglichen. Wann lohnt sich welcher Tarif?...
Zum LernvideoLineare Funktionen: Daniels Junggesellenabschied (Teil 2)
Bei einer Paintballsession belagern vier Personen das Spielfeld. Der Abstand zwischen zwei Spielern soll berechnet und es soll eine Punktpro...
Zum LernvideoTrigonometrische Funktion: Funktionsanalyse (Teil 1)
Bei der trigonometrischen Funktion f(x) = sin(3x) - sin(x) soll nachgewiesen werden, dass sie periodisch mit der Periode 2(pi) ist und zudem...
Zum LernvideoMonotonie, Krümmungsverhalten (allgemein)
Worum ist beim Krümmungsverhalten und Monotonie geht, wird in diesem Lernvideo erklärt. ...
Zum LernvideoBeispiel 5.11: Wendepunkte bestimmen
Wie du die Wendepunkte einer Funktion bestimmst, kannst du an diesem Beispiel üben. ...
Zum LernvideoBeispiel (3) aus der Lebenswelt „Gleichungen aufstellen und lösen“: Die Obstscheune
In einer Obstscheune werden unter anderem Äpfel, Birnen, Kirschen und Erdbeeren verkauft. In der ersten Viertel Stunde nach Ladenöffnung w...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE