09.-Klasse
Herleitung der abc-Formel (Mitternachtsformel)
In diesem Lernvideo behandeln wir die Methode der abc-Formel (Auch "Mitternachtsformel" genannt). Genauer gesagt: Wir leiten sie her....
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Herleitung der pq-Formel
In diesem Lernvideo leiten wir die pq-Formel her. ...
Zum LernvideoHerleitung der abc-Formel
In diesem Lernvideo behandeln wir die Methode der abc-Formel (Auch "Mitternachtsformel" genannt). Genauer gesagt: Wir leiten sie her....
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.4)
Gegeben sind Gewinnwahrscheinlichkeiten für 1€ und 5€ und zu berechnen ist der im Mittel zu erwartende Gewinn. HIer rechnen wir mit dem...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Beispiel 1.1
Wie löst man eine quadratische Gleichung, wenn ein quadratischer Term sowie ein linearer Term vorkommen, aber kein absolutes Glied vorhande...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (Herleitung)
Wie sieht die pq-Formel aus und wie leitet sie sich eigentlich her? Das zeigt Stefan in diesem Lernvideo....
Zum Lernvideo1. Lineare Gleichungen: Beispiel 1.1
Eine einfache lineare Gleichung als Vorbereitung auf weitere Gleichungen, auch quadratische, die noch folgen werden. Das Grundprinzip beim U...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (2)
Wenn fünf Räume von acht Arbeitern in sechzehn Stunden gestrichen werden - wie lange bräuchten dann vier Arbeiter für die selbe Arbeit? ...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (1)
"Je mehr auf der einen Seite, desto weniger auf der anderen." - So lässt sich in einem Satz zusammenfassen, was antiproportionale Zuordnung...
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.3)
Bestimmen Sie unter Zuhilfenahme des Tafelwerks, wie viele Flaschen man mindestens öffnen muss, um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr al...
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.2)
Ein Getränkehersteller führt eine Werbeaktion durch, um die Verkaufszahlen seiner Saftschorlen zu erhöhen. Bei 100.000 der für die Werbe...
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.1)
Ein Getränkehersteller führt eine Werbeaktion durch, um die Verkaufszahlen seiner Saftschorlen zu erhöhen. Bei 100.000 der für die Werbe...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE