
Steckbriefaufgabe I
TEST - Account
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 professionelle Lernvideos
✔ 24/7 verfügbar
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Werbefrei: 100% Konzentration
✔ Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
BASIC - Account
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 professionelle Lernvideos
✔ 24/7 verfügbar
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Werbefrei: 100% Konzentration
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
LONG TIME - Account
Account zu allen Mathe-Lernvideos
ab Klasse 5 bis 13
✔ über 1.200 professionelle Lernvideos
✔ 24/7 verfügbar
✔ Themen für Klasse 5 bis zum Abitur
✔ Familien - Account (mehrere Endgeräte gleichzeitig)
✔ Werbefrei: 100% Konzentration
✔ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
✔ Kein Abo! Endet automatisch
Zahlungsoptionen: PayPal, Überweisung, Lastschrift
Zugang: Jeder Account beinhaltet über 1.200 qualifizierte Mathe-Lernvideos
,,Sanja: Seitdem mein Kind damit lernt, haben sich seine Leistungen in Mathe stark verbessert - gibt es noch eine Lernplattform ohne Werbung? Dankeschön! Ihr seid die Besten!"
Wunschvideo: Und wenn Du mal nicht weiterkommst, drehen wir Dir dein Wunschvideo zu deiner speziellen Aufgabe oder zu deinem Thema!
Zahlung: Die Zahlung für einen Account erfolgt in einer einmaligen Summe. Es entstehen keine weiteren Kosten. Der Account endet automatisch und muss nicht gekündigt werden.
Geld-zurück-Garantie: Haben dich unsere Leistungen doch nicht überzeugt, erstatten wir Dir den vollen Betrag.
Zahlungsarten: PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder mit Überweisung.
Du hast etwas nicht verstanden und hast noch Fragen zu unserem Angebot? Dann kontaktier uns doch einfach. Wir sind für dich da und beantworten dir schnell dein Anliegen.
gibt es einen bestimmten grund dafür, dass du (so um minute 6), um das a der 4. gleichung auf null zu bringen, nicht einfach die 2.gleichung von der 4. abgezogen hast (also 27-27, sondern -9x die 3. gerechnet hast??
Ja, dafür gibt es einen sehr wichtigen Grund:
Da wir ja bereits von der zweiten Gleichung die Vierte abziehen, um in der zweiten Gleichung eine Null zu erhalten, können wir nicht ebenfalls von der vierten Gleichung die zweite abziehen. Wir würden in diesem Fall nämlich zwei Gleichungen erhalten, die exakt das selbe Aussagen und somit gleich sind (nur dass die Vorzeichen jeweils anders wären – probier es mal aus). Somit würden wir aus zwei unabhängigen Gleichungen am Ende eine Gleichung machen und damit hätten wir de facto nur drei unabhängige Gleichungen, aber weiterhin vier Unbekannte.
Deswegen MÜSSEN wir die vierte Gleichung mit einer anderen verrechnen als der zweiten!