6. Steckbriefaufgaben
Kapitelübersicht 6: Steckbriefaufgaben
Was sind Steckbriefaufgaben? Hierbei geht es darum, Funktionen anhand von bestimmten Vorgaben aufzustellen. Dieses wird dir in dem Kapitel 6...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe I
Bei Steckbriefaufgaben werden ein paar wichtige Eigenschaften über die Funktion vorgegeben und die Aufgabe ist herauszufinden, wie d...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe II – Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen
Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen Steckbriefaufgabe II Eine ganzrationale Funktion dritten Grades besitzt im Punkt W(2|14) e...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe III – mit Integralrechnung
Eine Parabel 3. Ordnung hat in W( 0 / (8/9) ) einen Wendepunkt. Sie schneidet die x-Achse in N( 1 / 0 ) und begrenzt mit den Koordinatenachs...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe IV: Funktionsgleichung 4. Grades bestimmen
Funktionsgleichung 4. Grades bestimmen Steckbriefaufgabe IV Eine ganzrationale Funktion vierten Grades verläuft durch den Punkt P(-2...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe V: Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen
In diesem Video wird gezeigt, wie eine ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmt unter folgender Aufgabenstellung bestimmt wird: A...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe VI (a) – Funktion 3. Grades bestimmen
Im Video geht es darum, eine Funktionsgleichung 3. Grades zu finden, die bestimmten Vorgaben gerecht werden soll. Die Funktion soll dabei fo...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe VI (b) – Gaussalgorithmus anwenden
Videobeschreibung In diesem Video wird der Gaussalgorithmus angewandt, um eine Funktion 3. Grades zu bestimmen. Dabei ist ...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe (Beispiel 1)
Bei sogenannten "Steckbriefaufgaben" werden Funktionen aufgestellt. Gegeben sind dabei wichtige und nützliche Eigenschaften der Funktion....
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe (Beispiel 2)
Eine Parabel 4. Ordnung hat in A(0|-3) einen Wendepunkt mit waagerechter Tangente und berührt die x-Achse in B(3|0)....
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe (Übungsaufgabe 3) – Kurvendiskussion rückwärts
Eine zur y-Achse symmetrische Parabel 4. Ordnung hat in P(1|2) einen Wendepunkt. Die Wendetangente in P geht durch den Ursprung....
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe (Übungsaufgabe 4) – Kurvendiskussion rückwärts
Eine zum Ursprung symmetrische Parabel 5. Ordnung hat in P(-1/1) eine Wendetangente mit der Steigung 3....
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE