MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Kreuzprodukt (Einführung)
Was ist ein Kreuzprodukt und wozu wird es gebraucht? In diesem Video wird das Kreuzprodukt aus dem Themengebiet der Vektorrechnung einführe...
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.1)
Ein Getränkehersteller führt eine Werbeaktion durch, um die Verkaufszahlen seiner Saftschorlen zu erhöhen. Bei 100.000 der für die Werbe...
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.2)
Ein Getränkehersteller führt eine Werbeaktion durch, um die Verkaufszahlen seiner Saftschorlen zu erhöhen. Bei 100.000 der für die Werbe...
Zum LernvideoGeometrische Körper: Volumen einer Pyramide (1)
Wir wollen das Volumen einer quadratischen Pyramide berechnen. Gegeben sind dazu die Seitenlänge a = 6 cm und die Höhe h = 15 cm....
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.3)
Bestimmen Sie unter Zuhilfenahme des Tafelwerks, wie viele Flaschen man mindestens öffnen muss, um mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr al...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (1)
"Je mehr auf der einen Seite, desto weniger auf der anderen." - So lässt sich in einem Satz zusammenfassen, was antiproportionale Zuordnung...
Zum LernvideoZahlenstrahl
In diesem Video wird der Zahlenstrahl dargestellt und erklärt. Was sind besondere Eigenschaften eines Zahlenstrahls? Was wird oft von Schü...
Zum LernvideoDreisatz: Antiproportionale Zuordnung (2)
Wenn fünf Räume von acht Arbeitern in sechzehn Stunden gestrichen werden - wie lange bräuchten dann vier Arbeiter für die selbe Arbeit? ...
Zum LernvideoTrigonometrie: Funktion aufstellen (1)
Eine trigonometrische Funktion hat die Periode p = 4. Das zugehörige Schaubild hat im Schnittpunkt mit der y-Achse eine Wendetangente mit d...
Zum LernvideoTrigonometrie: Funktion aufstellen (2)
Gegeben ist das Schaubild einer trigonometrischen Funktion. Aufgabe ist es, einen passenden Funktionsterm dazu aufzustellen....
Zum LernvideoTrigonometrie: Funktion aufstellen (3)
Gegeben ist das Schaubild einer trigonometrischen Funktion. Aufgabe ist es, einen passenden Funktionsterm dazu aufzustellen....
Zum LernvideoZufallsexperiment: Der Getränkehersteller (1.4)
Gegeben sind Gewinnwahrscheinlichkeiten für 1€ und 5€ und zu berechnen ist der im Mittel zu erwartende Gewinn. HIer rechnen wir mit dem...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE