Differentialrechnung / Ableitungsregeln
Kurvendiskussion: Das Ölfeld (6)
WAS WIRD HIER ERKLÄRT?
Aufgabenstellung Durch die Funktion h mit der Gleichung ... Zum LernvideoBeispiel Lebenswelt: Der schleichende Wolf
Auf einem Feld soll ein Wolf erschossen werden. Der Wolf bewegt sich auf dem Feld entlang der Funktion ...
Zum LernvideoBeispiel Lebenswelt: Minimaler Benzinverbrauch – Extremwertaufgabe
Der stündliche Benzinverbrauch y eines bestimmten PKW Typs lässt sich durch die folgende Funktion bestimmen: y(x) = 0,0003x² - 0,08x + 10...
Zum LernvideoMaximales Volumen eines Kegelzylinders
Es geht darum, das Volumen eines Körpers, der aus Zylinder und Kegel besteht, zu maximieren....
Zum LernvideoBeispiel 3.9: Kettenregel (2)
Anhand von weiteren Beispielen wird die Kettenregel bei Ableitungen hier erklärt. ...
Zum LernvideoBeispiel 3.7: Quotientenregel (2)
Anhand von einigen Beispielen wird die Quotientenregel bei Ableitungen hier erklärt. Nach Umformung der Funktion in ein Produkt lässt sich...
Zum LernvideoÜbung 1 Quotientenregel f(x) = 5 / (3x + 4)²
Bilde die erste Ableitung der Funktion f(x) = 5 / (3x + 4)². Hier musst du die Quotientenregel anwenden. ...
Zum LernvideoBeispiel 3.6: Quotientenregel (1)
Anhand von einigen Beispielen wird die Quotientenregel bei Ableitungen hier erklärt. ...
Zum LernvideoBeispiel 3.5: Produktregel
Anhand von einigen Beispielen wird die Produktregel bei Ableitungen hier erklärt. ...
Zum LernvideoÜbung 2 Produktregel f(x) = (3 + 2x³) * e^-x
Bilde die erste Ableitung der Funktion f(x) = (3 + 2x³) * e^-x. Hier musst du die Produktregel anwenden....
Zum LernvideoÜbung 1 Produktregel anwenden
Bilde die erste Ableitung. Hier musst du die Produktregel anwenden. Eine Wurzel- und e-Funktion verknüpft als Produkt. ...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE