MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Extremwertaufgaben: Beispiel 7.1
Zwei Zahlen sollen in der Summe den Wert 18 ergeben und das Produkt der beiden Zahlen soll maximal sein. Berechne die richtigen Zahlen....
Zum LernvideoStochastik: Approximation der Binomialverteilung durch Normalverteilung
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 100 gebuchten Flügen höchstens 60 tatsächlich in Anspruch genommen werden, wenn die Wahrsch...
Zum LernvideoPunkte im Koordinatensystem – Ü1
Ein zweidimensionales Koordinatensystem besteht aus einer x-Achse und aus einer y-Achse. Wie man gegebene Punkte in dieses Koordinatensystem...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (Herleitung)
Wie sieht die pq-Formel aus und wie leitet sie sich eigentlich her? Das zeigt Stefan in diesem Lernvideo....
Zum Lernvideopq-Formel mit Brüchen
Was ist, wenn ich mit Brüchen in der pq-Formel zu tun habe? In dieser Beispielaufgabe geht es um Brüche bei der Anwendung der pq-Formel....
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: In Scheitelpunktform umwandeln
Eine quadratische Funktion soll von der Normalform in die Scheitelpunktform umgewandelt werden. Das wird hier mit der quadratischen Ergänzu...
Zum LernvideoVeränderungen von Funktionen: 4. Verschiebung in x-Richtung
Funktionen lassen sich auch in x-Richtung verschieben. Wie das funktioniert erfahrt ihr in diesem Videoclip....
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Herleitung der pq-Formel
In diesem Lernvideo leiten wir die pq-Formel her. Die pq-Formel brauchst du immer wieder beim Lösen von quadratischen Gleichungen. ...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Beispiel 1.2
Wie löst man eine quadratische Gleichung, wenn ein quadratischer Term sowie ein linearer Term vorkommen, aber kein absolutes Glied vorhande...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Beispiel 1.3
In diesem Lernvideo zeigt Stefan Euch, wie ihr die pq-Formel erkennen und anwenden könnt....
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: Beispiel 1.4
In diesem Lernvideo haben wir eine quadratische Gleichung vorliegen, bei der wir die pq-Formel erst nutzen können, nachdem wir die Gleichun...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (1)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE