11.-Klasse
Beispiel 3.1: Graphisches Ableiten
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Ableitungen? Das lässt sich ganz gut erklären, wenn man die Ableitungen graphisch darstellt un...
Zum LernvideoQuadratische Funktionen: In Scheitelpunktform umwandeln
Eine quadratische Funktion soll von der Normalform in die Scheitelpunktform umgewandelt werden. Das wird hier mit der quadratischen Ergänzu...
Zum LernvideoGraphisches Ableiten: Übung 1
Grundlagen der Differenzialrechnung
Graphisches Ableiten - Übung 1
Gegeben ist ein Graph (siehe Lernvideo) ein... Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Übung 7.19
Gegeben sind zwei Funktionen. Eine Gerade schneidet diese Funktion mit x=u für -1 Zum Lernvideo
Extremwertaufgaben: Beispiel 7.4
Einer Kugel mit dem Radius R soll ein Zylinderform einbeschrieben werden. Wie müssen Radius r und Höhe h des Zylinders gewählt werden, da...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.3
Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = - x^2 + 4x ; ihr Schaubild sei K. Der Punkt P ( u / v ) liegt auf K. P bildet zusammen mit dem Punkt...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.2
Ein rechteckiges Grundstück soll 900 m² groß sein, aber mit möglichst wenig Material umzäunt werden müssen. Eine klassische Extremwert...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben: Beispiel 7.1
Zwei Zahlen sollen in der Summe den Wert 18 ergeben und das Produkt der beiden Zahlen soll maximal sein. Berechne die richtigen Zahlen....
Zum LernvideoBeispiel 2.11: Kurvenscharen, Ortskurven
Wenn eine Funktion außer der Variablen x noch einen weiteren variablen Parameter t enthält, spricht man von Funktionenscharen. ...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (3)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (2)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoQuadratische Gleichungen: pq-Formel (1)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE