MATHE – THEMEN
Hier sind die Lernvideos nach Themen geordnet.
Am See V: Aufgaben mit e-Funktionen – Stammfunktion bestimmen
Aufgabe: Zeigen Sie, dass F(x)=-e^(-x)(2x+1) eine mögliche Stammfunktion der Funktion f ist. b) Bestimmen Sie die Anzahl der Sträucher, ...
Zum LernvideoAm See VI: Aufgaben mit e-Funktionen – Bestimmtes Integral
Aufgabe 5) Der Zufluss des Sees befindet sich 7 km östlich vom Kreuzungspunkt der Straßen. Die Fläche...
Zum LernvideoAm See III: Aufgaben mit e-Funktionen – Differenzfunktion
Inhalt des Videos mit folgender Aufgabe: Am Südufer des Sees soll eine Aussichtsplattform an dem Punkt D Zum Lernvideo
Am See II: Aufgaben mit e-Funktionen – Extrema bestimmen
Aufgabe Geben Sie den Punkt C am Südufer des Sees an, der von der Bundesstraße am weitesten entfernt i...
Zum LernvideoAm See I: Aufgaben mit e-Funktionen – Graphen zuordnen
In den Videos mit dem Titel Am See werden verschiedene Aufgaben mit e-Funktionen behandelt. Die Aufgabe hi...
Zum LernvideoKurvendiskussion e-Funktion f(x) = (2-x) e^x (Teil A)
Videobeschreibung In diesem Video wird eine Kurvendiskussion der e-Funktion f(x)=(2-x)e^x durchgeführt. Es werden dabei f...
Zum LernvideoKurvendiskussion e-Funktion f(x) = (2-x) e^x (Teil B)
In diesem Video wird eine Kurvendiskussion der e-Funktion f(x)=(2-x)e^x durchgeführt. Folgende Merkmale werden untersucht: Nullstellen, Ext...
Zum LernvideoExtremwertaufgaben IV – Bilderrahmen
Aufgabe: Ein Maler hat eine wertvolle schmale Goldleiste von 160 Zentimeter Länge, die er – ohne dass dabei Verschnitt ...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe V: Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen
In diesem Video wird gezeigt, wie eine ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmt unter folgender Aufgabenstellung bestimmt wird: A...
Zum LernvideoKettenregel bei der Integralrechnung angewandt
Kettenregel bei der Integralrechnung angewandt
Im Video erklärt
Nicht nur bei der Differentialrechnung... Zum LernvideoSteckbriefaufgabe IV: Funktionsgleichung 4. Grades bestimmen
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoBeispiel Lebenswelt: Minimaler Benzinverbrauch – Extremwertaufgabe
Der stündliche Benzinverbrauch y eines bestimmten PKW Typs lässt sich durch die folgende Funktion bestimmen: y(x) = 0,0003x² - 0,08x + 10...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE