12.-Klasse
Extremstellen einer Funktionenschar bestimmen
In diesem Video wird erklärt, wie die Extremstellen einer Funktionenschar untersucht werden. Dabei geht man im Grunde genauso vor, wie bei ...
Zum LernvideoNullstellen einer Funktionenschar berechnen
In diesem Video wird erklärt, wie die Nullstellen einer Funktionenschar untersucht werden. Dabei geht man im Grunde genauso vor, wie bei de...
Zum LernvideoFunktionenschar – Grenzwertverhalten (Grenzwert) untersuchen I
Aufgabe: Untersuche das Verhalten des Graphen zu der Funktionenschar fk(x). In diesem Video wird erklärt, wie man das Gr...
Zum LernvideoTrassierung – Rutsche II – Modellierung durch den Graph einer ganzrationalen Funktion
Das seitliche Profil der Rutsche soll durch den Graphen einer ganzrationalen Funktion modelliert werden und durch deren Extrempunkte begrenz...
Zum LernvideoKettenregel bei der Integralrechnung angewandt
Kettenregel bei der Integralrechnung angewandt
Im Video erklärt
Nicht nur bei der Differentialrechnung... Zum LernvideoSteckbriefaufgabe IV: Funktionsgleichung 4. Grades bestimmen
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoBeispiel Lebenswelt: Minimaler Benzinverbrauch – Extremwertaufgabe
Der stündliche Benzinverbrauch y eines bestimmten PKW Typs lässt sich durch die folgende Funktion bestimmen: y(x) = 0,0003x² - 0,08x + 10...
Zum LernvideoFunktionsgleichung bestimmen II – Matrix – Gaussverfahren
Funktionsgleichung 4. Grades bestimmen II
Matrix - Gaussverfahren
Eine Parabel 4. Ordnung verläuft dur... Zum LernvideoFunktionsgleichung bestimmen III – Gaussverfahren anwenden – Funktion 3. Ordnung
Funktionsgleichung 3. Ordnung bestimmen
Gaussverfahren anwenden
Eine Parabel 3.Ordnung verläuft durch ... Zum LernvideoSteckbriefaufgabe III – mit Integralrechnung
Eine Parabel 3. Ordnung hat in W( 0 / (8/9) ) einen Wendepunkt. Sie schneidet die x-Achse in N( 1 / 0 ) und begrenzt mit den Koordinatenachs...
Zum LernvideoSteckbriefaufgabe II – Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE