11.-Klasse
Kurvenschar / Funktionenschar – Extremstellen – 1.4
Inhalt des Mathe Videos In diesem Video wird die Kurvenschar/Funktionenschar auf Extremstellen untersucht. Extremstellen...
Zum LernvideoKurvenschar / Funktionenschar – Verhalten im Unendlichen – 1.3
Mathe Video - Inhalt In diesem Video wird das Verhalten der Kurvenschar/Funktionenschar im Unendlichen untersucht. Wie v...
Zum LernvideoKurvenschar / Funktionenschar – Achsenschnittpunkte / Nullstellen – 1.2
Inhalt des Mathe Videos In diesem Video werden die Achsenschnittpunkte und die Nullstellen der Kurvenschar/Funktionensch...
Zum LernvideoKurvenschar / Funktionenschar – Symmetrie prüfen – 1.1
In diesem Video geht es um eine allgemein gehaltene Form einer Funktion, die sogenannte „Funktionenschar“ bzw. "Kurvenschar". Die Kurven...
Zum LernvideoFunktionenschar – Nullstellen
In diesem Video wird erklärt, wie die Nullstellen einer Funktionenschar (Kurvenschar) untersucht werden. Dabei geht im Grunde genauso vor, ...
Zum LernvideoFunktionenschar – Grenzwertverhalten (Grenzwert) untersuchen II
Aufgabe: Untersuche das Verhalten des Graphen zu der Funktionenschar fk(x). In diesem Video wird erklärt, wie man das Gr...
Zum LernvideoKurvendiskussion einer e-Funktion (Teil E: Verhalten im Unendlichen / Symmetrie)
Inhalt des Videos Im fünften und letzten Teil befasst sich Stefan mit dem der Frage, wie sich der Graph im Unen...
Zum LernvideoKurvendiskussion einer e-Funktion (Teil D: Wendestellen)
Im vierten Teil zur oben genannten e-Funktion befasst sich Stefan mit den Wendestellen . Wie viele gibt...
Zum LernvideoExponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (5)
Die Höhe einer Kletterpflanze (in Metern) zur Zeit t (in Wochen seid Beobachtungsbeginn) wird näherungsweise durch die Funktion h mit h(t)...
Zum LernvideoKurvendiskussion einer e-Funktion (Teil C: Extremstellen)
Inhalt des Videos Im dritten Teil befasst sich Stefan mit den Extremstellen , also mit der Frage, ob es...
Zum LernvideoExponentialfunktionen: Die Kletterpflanze (4)
Inhalt des Videos Im vierten Video zur Kletterpflanze, deren Wachstum mit einer e-Funktion beschrieben wird, geht es um f...
Zum LernvideoKurvendiskussion einer e-Funktion (Teil B: Nullstellen)
Inhalt des Videos Im zweiten Teil befasst sich Stefan mit dem Finden der Nullstelle durch ein Näherun...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE