11.-Klasse
Tangenten- und Normalengleichung (4.1)
Darum geht´s ... In diesem Übungsvideo wird gezeigt, wie eine Tangentengleichung sowie die dazugehörige Normale mathema...
Zum LernvideoTangenten- und Normalengleichung (3)
Folgende Übungsaufgabe wird erklärt: K ist das Schaubild der Funktion f(x) = 2cos(x) - 1. Bestimmen Sie die Gleichung vo...
Zum LernvideoTangenten- und Normalengleichung (2)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoTangenten- und Normalengleichung (1) – Grundlagen
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoAbleitung mit Kettenregel (2)
Februar 27, 2014 von Mathehilfe24-Team 0 Kommentare Schlagworte: Ableiten, Ableitung, ableitung kettenregel, ableitungsregeln, äußere Ableitung, äußere Funktion, Differentialrechnung, Differenzieren, innere Ableitung, innere Funktion, Kettenregel, kettenregel ableitung
Beispiel Lebenswelt: Die Lagerhalle – Extremwertaufgabe
Eine Firma möchte auf einem trapezförmigen Grundstück eine rechteckige Lagerhalle bauen. Welche Abmessungen a und b sollten gewählt werd...
Zum LernvideoFunktionenschar mit e-Funktion 1.4 Das Handy
Aufgabe: d) Zeigen sie, dass der Modellfunktion fk zufolge die Verkaufszahlen für alle k> 0 ständig sinken, nachdem die maximale Verkau...
Zum LernvideoFunktionenschar mit e-Funktion 1.3 Das Handy
Aufgabe: c) Zeigen sie, dass der Zeitpunkt, zu dem die tägliche Verkaufszahl maximal ist, unabhängig von k ist. Eine F...
Zum LernvideoFunktionenschar mit e-Funktion 1.2 Das Handy
Wie rechnet man mit einer Funktionenschar? Hier erfahrt ihr es....
Zum LernvideoFunktionenschar mit e-Funktion 1.1 Das Handy
Eine Funktionenschar hat die Eigenschaft, dass es sich nicht um eine einzige Funktion handelt, sondern eine Variable in die Funktion mit ein...
Zum LernvideoMatrizenmultiplikation (Falksches Schema)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum LernvideoPartialbruchzerlegung – Beispielaufgabe (4)
Mathe einfach – ONLINE erklärt! Viel Erfolg in Mathe! Mathehilfe24 …mit UNS kannst DU rechnen!...
Zum Lernvideo
LETZTE KOMMENTARE